Aufbaustudiengang Medienwissenschaft - Medienpraxis

H÷rfunk

Der Studienschwerpunkt H÷rfunk orientiert sich an den ressortspezifischen Redaktionsprofilen. Die medienpraktische Ausbildung fⁿhrt von den Grundlagen des Informationsjournalismus zu den gebauten BeitrΣgen und erzΣhlenden Darstellungsformen (Reportage, Collage, Feature, H÷rspiel). Vorstufen sind der Umgang mit O-T÷nen und GerΣuschen.

Teil der medienwissenschaftlichen Ausbildung sind H÷rfunkdramaturgie, Programm-, Genre- und Sendungsanalyse, Radiogeschichte und H÷rerforschung. Die Abschlu▀arbeiten der StudentInnen reichen vom Feature ⁿber das H÷rspiel bis hin zur Produktion von H÷rfunksendungen.

Im UniversitΣtsradio k÷nnen die StudentInnen von Anfang an H÷rfunkerfahrung sammeln und Praktika belegen.

[Zurⁿck zu den Studienschwerpunkten]
[Zurⁿck zur Eingangsseite]


m13.html
mucki@newi.germ.nphil.uni-tuebingen.de(mucki@newi.germ.nphil.uni-tuebingen.de) - Letzte ─nderung: 07. MΣrz 1997